Unsere Kompetenzfeststellungsverfahren in Klasse 7

KomPo7

Klasse 7: Kompetenzen entdecken. Potenziale nutzen: KomPo 7

An der IGS Lindenfeld wird das Kompetenzfeststellungsverfahren KomPo7 für alle Schülerinnen und Schüler in der 7. Klasse durchgeführt. Unsere Lehrkräfte werden dafür im Vorfeld extra fortgebildet. Im Rahmen der Förderung durch das Gütesiegel OloV bekommen alle Jugendlichen dabei das Portfolio „Berufswahlpass“ zur Verfügung gestellt. Mit KomPo7 versuchen wir die Jugendlichen auf den Berufswahlfahrplan vorzubereiten, der im 7. Schuljahr startet.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten mit KomPo7 einen systematischen Einstieg in die schulische Berufsorientierung. Die Ergebnisse der Kompetenzfeststellung dienen den Jugendlichen sowie ihren Eltern und Lehrkräften bei der Vorbereitung anknüpfender Berufsorientierungsmaßnahmen, wie z.B. dem Berufspraktikum.

Für die Schülerinnen und Schüler ist KomPo7 ein Instrument der Selbsterkundung und für die Lehrkräfte und Eltern ein Instrument zur Beratung und Begleitung der Jugendlichen im beruflichen Orientierungsprozess.

Wir schauen nach Stärken, Talenten und Interessen der Schülerinnen und Schüler und besprechen die Ergebnisse von KomPo7 zusammen mit den Jugendlichen und Eltern in einem Feedback-Gespräch, um zielgerechte Unterstützung möglich zu machen.

Zur Veranschaulichung schauen Sie sich gern einen Film über eine KomPo7-Durchführung an: https://youtu.be/q5MIW3wVBOM 

 

Stärken erproben bei KomPo7 - Eine Schülergruppe präsentiert ihre Murmelbahn aus Papier und Klebeband. Die Laufzeit der Murmel beträgt stolze neun Sekunden.