„Mein Kind kommt in die Schule“ – Kostenlose Informationsveranstaltung für Eltern, deren Kinder im Sommer 2024 in die Grundschule kommen

Wo findet es statt? Die Veranstaltungen finden in Präsenz in der vhs Offenbach und parallel online statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Welche Sprachen gibt es aktuell? Bulgarisch, Arabisch, Türkisch, Rumänisch, Urdu, Russisch, Griechisch, Polnisch und einfaches Deutsch. Wann findet es statt? In der Zeit vom 03.05. bis 16.05.2023. (Mehr siehe Schulprofil/Grundstufe/Impressionen)

Reise nach Potsdam

Zum deutsch-polnischen Freundschaftstreffen reisten zwölf IGS Schüler*innen vom 26.-29.04.2022 über Berlin nach Potsdam. Besonders gefielen ihnen die gemeinsamen Workshops zur Berufsorientierung. Für Fotos und Infos besuchen Sie bitte die Rubrik Schulleben/ Brieffreundschaft.   https://igs-lindenfeld.de/schulleben/brieffreundschaft/

Friedenstauben

Mach mit: Gehe auf der Schulhomepage zu „Schulleben“ und klicke „Aktionen“. Dort findest du Friedenstauben zum Runterladen – und hier auch:  https://igs-lindenfeld.de/aktionen/ Drucke dir eine aus, male sie an und schicke sie digital an Freundinnen/ Freunde/ Verwandte/ Bekannte in einem anderen Land. So fliegen die Friedenstauben um die Welt!

Hochwertige Bildung und Frieden

Die nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO (SDG) 4 „hochwertige Bildung“ und SDG 16 „Frieden“ waren am 29.11.21 Inhalt eines vierstündigen Projekttags im Rahmen des Religionsunterrichts in Klasse 9. Die Schüler und Schülerinnen erfuhren, wie Kinder in Nepal mit einer handbetriebenen Seilbahn über einen breiten Fluss zur Schule gelangen und sie diskutierten, Weiterlesen…

Gütesiegel rezertifiziert

Am 04.11.2021 fand die feierliche virtuelle Auszeichnung mit Kultusminister Prof. Dr. Lorz, HIHK- Präsident Flammer und Hessens Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Nimmermann statt: Die IGS Lindenfeld wurde zum zweiten Mal rezertifiziert für ihre hervorragende berufliche Bildung nach den OloV-Qualitätsstandards.  Hessenweit gibt es 118 Schulen mit dem Gütesiegel „Berufs- und Studienorientierung Hessen“, in Weiterlesen…